Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
anleitungen:konfiguration_pegasus [2013/08/17 10:56] – angelegt degenfb6 | anleitungen:konfiguration_pegasus [2024/05/06 10:42] (aktuell) – Typo jobsanzl | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====KONFIGURATION DES PEGASUS MIT TLS VERSCHLÜSSELUNG==== | + | ~~NOTOC~~ |
+ | =====Konfiguration des Pegasus Mail Klienten mit TLS Verschlüsselung===== | ||
Das Rechenzentrum unterstützt nur eine Konfiguration mit verschlüsselten Verbindungen (SSL/TLS). | Das Rechenzentrum unterstützt nur eine Konfiguration mit verschlüsselten Verbindungen (SSL/TLS). | ||
- | ---- | + | ====Schritt 1 IMAP: Standardkonfiguration eines IMAP-Kontos==== |
- | ===Schritt 1 IMAP: STANDARDKONFIGURATION EINES IMAP-KONTOS=== | + | |
In den IMAP-Mailbox-Einstellungen werden die Anmeldedaten für Ihr Konto gespeichert. Geben Sie als Server " | In den IMAP-Mailbox-Einstellungen werden die Anmeldedaten für Ihr Konto gespeichert. Geben Sie als Server " | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Bei der IMAP-Konfiguration stellt sich der Server-Port automatisch auf 143. | Bei der IMAP-Konfiguration stellt sich der Server-Port automatisch auf 143. | ||
- | {{: | + | {{: |
- | ---- | + | |
- | ===Schritt 2 IMAP: SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FÜR DAS IMAP-KONTO=== | + | ====Schritt 2 IMAP: Sicherheitseinstellungen für das IMAP-Konto==== |
Auf der Karteikarte " | Auf der Karteikarte " | ||
- | {{: | + | {{: |
- | ---- | + | ====Schritt 1 POP3: Standardkonfiguration eines POP3-Kontos==== |
- | ===Schritt 1 POP3: STANDARDKONFIGURATION EINES POP3-KONTOS=== | + | |
Alternativ zu einem IMAP-Konto können Sie auch den Kontotyp POP3 verwenden. Der Hauptunterschied liegt darin, dass bei IMAP Ihre Mail auf dem Server liegt, dort bearbeitet wird und bei Bedarf explizit heruntergeladen bzw. auf einen lokalen Folder gezogen wird. Dies birgt die Gefahr, schnell ans Speicherplatzkontingent zu stoßen, da die Mails ja auf dem Server bleiben. Ein Vorteil liegt aber darin, dass diese Mailbox unabhängig vom Arbeitsplatz gleich genutzt werden kann. Im Falle von POP3 werden alle Mails vor dem Lesen auf den Klienten geholt und i.d.R. dabei auf dem Mailserver gelöscht. Diese Variante ist nur sinnvoll, wenn stets vom gleichen Arbeitsplatz aus die Mail bearbeitet wird. | Alternativ zu einem IMAP-Konto können Sie auch den Kontotyp POP3 verwenden. Der Hauptunterschied liegt darin, dass bei IMAP Ihre Mail auf dem Server liegt, dort bearbeitet wird und bei Bedarf explizit heruntergeladen bzw. auf einen lokalen Folder gezogen wird. Dies birgt die Gefahr, schnell ans Speicherplatzkontingent zu stoßen, da die Mails ja auf dem Server bleiben. Ein Vorteil liegt aber darin, dass diese Mailbox unabhängig vom Arbeitsplatz gleich genutzt werden kann. Im Falle von POP3 werden alle Mails vor dem Lesen auf den Klienten geholt und i.d.R. dabei auf dem Mailserver gelöscht. Diese Variante ist nur sinnvoll, wenn stets vom gleichen Arbeitsplatz aus die Mail bearbeitet wird. | ||
Zeile 27: | Zeile 26: | ||
Auch für ein POP3-Konto sind der Servername und Ihre Benutzerkennung / LoginID einzutragen. Der Server TCP/IP Port stellt sich dabei auf 110. | Auch für ein POP3-Konto sind der Servername und Ihre Benutzerkennung / LoginID einzutragen. Der Server TCP/IP Port stellt sich dabei auf 110. | ||
- | {{: | + | {{: |
- | ---- | + | ====Schritt 2 POP3: Sicherheitseinstellungen für das POP3-Konto==== |
- | ===Schritt 2 POP3: SICHERHEITSEINSTELLUNGEN FÜR DAS POP3-KONTO=== | + | |
Auf der Karteikarte Sicherheit ist auch für POP3 "Über STARTTLS" | Auf der Karteikarte Sicherheit ist auch für POP3 "Über STARTTLS" | ||
- | {{: | + | {{: |
- | ---- | + | ====Schritt 3 für IMAP und POP3: Standardkonfiguration des Mailversands==== |
- | ===Schritt 3 für IMAP und POP3: STANDARKONFIGURATION DES SMTP MAILVERSAND=== | + | |
Für den Nachrichtenversand ist ebenfalls der Server " | Für den Nachrichtenversand ist ebenfalls der Server " | ||
- | {{: | + | {{: |
- | ---- | + | ====Schritt 4 für IMAP und POP3: Sicherheitseinstellungen für den Mailversand==== |
- | ===Schritt 4 für IMAP und POP3: SICHERHEITSEINSTELLUNG FÜR DEN SMTP MAILVERSAND=== | + | |
Auf der Karteikarte " | Auf der Karteikarte " | ||
Zeile 50: | Zeile 47: | ||
Alternativ steht auch hier der Weg "Über direkte SSL Verbindung" | Alternativ steht auch hier der Weg "Über direkte SSL Verbindung" | ||
- | {{: | + | {{: |