Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
anleitungen:konfiguration_outlook_2016 [2022/04/01 06:57] – [HINWEIS: Eine Einrichtung ist nur mit Eingabe von LoginID möglich] swierapz | anleitungen:konfiguration_outlook_2016 [2024/05/06 10:43] (aktuell) – Image links entfernt jobsanzl | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
====HINWEIS: | ====HINWEIS: | ||
- | Outlook kann unter Windows nicht mit dem eigenen Einrichtungsassistenten eingerichtet werden, da dieser keine Angabe eines Benutzernamens ermöglicht. Die Einrichtung muss über die Outlookeinstellungen | + | Outlook kann unter Windows nicht mit dem eigenen Einrichtungsassistenten eingerichtet werden, da dieser keine Angabe eines Benutzernamens ermöglicht. Die Einrichtung muss über die Outlook-Einstellungen |
- | ====[1] Einrichtungsassistent von Outlook==== | + | ====[1] Einrichtungsassistent von Outlook |
- | **Hinweis: | + | |
+ | E-Mail: Ihre E-Mail-Adresse | ||
+ | Kontotyp: IMAP | ||
+ | Benutzername: | ||
Posteingangsserver: | Posteingangsserver: | ||
Zeile 17: | Zeile 19: | ||
Port: 465 | Port: 465 | ||
- | ====[2] Einrichten über Kontoeinstellungen==== | + | ====[2] Einrichten über Outlook-Einstellungen unter Windows==== |
- | ====1) | + | ====1) |
- | Die Kontoeinstellungen | + | Um zu den Einstellungen zu gelangen, klicken Sie auf " |
+ | Sie gelangen zu dem E-Mail-Setup und können | ||
- | Wichtig: Der Button " | + | {{: |
- | wenn auf dem PC in der Vergangenheit bereits ein Mailprogramm eingerichtet war oder | + | |
- | wenn der Einrichtungsassistent [1] komplett durchgelaufen und fehlgeschlagen ist. | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | In der Systemsteuerung finden Sie nach der Installation das Symbol "Mail (Microsoft Outlook 2016)" | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
====2) Konto hinzufügen==== | ====2) Konto hinzufügen==== | ||
- | {{: | + | {{: |
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu...“, | Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu...“, | ||
Zeile 39: | Zeile 34: | ||
Aktivieren Sie die Checkbox „Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen“ und klicken auf " | Aktivieren Sie die Checkbox „Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen“ und klicken auf " | ||
- | {{: | + | {{: |
Zeile 45: | Zeile 40: | ||
Wählen Sie im nun folgenden Fenster: „POP oder IMAP“ und klicken auf " | Wählen Sie im nun folgenden Fenster: „POP oder IMAP“ und klicken auf " | ||
- | {{: | + | {{: |
====4) Benutzer-, Server-, und Anmeldeinformationen==== | ====4) Benutzer-, Server-, und Anmeldeinformationen==== | ||
Zeile 75: | Zeile 70: | ||
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitere Einstellungen“ (ACHTUNG: Klicken Sie an dieser Stelle bitte noch NICHT auf die Schaltfläche " | Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weitere Einstellungen“ (ACHTUNG: Klicken Sie an dieser Stelle bitte noch NICHT auf die Schaltfläche " | ||
- | {{: | + | {{: |
Zeile 81: | Zeile 76: | ||
Wählen Sie den Reiter „Postausgangsserver“ und aktivieren Sie die Checkbox „Der Posteingangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung“ und die Option „Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden“. | Wählen Sie den Reiter „Postausgangsserver“ und aktivieren Sie die Checkbox „Der Posteingangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung“ und die Option „Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden“. | ||
- | {{: | + | {{: |
Zeile 94: | Zeile 89: | ||
Bestätigen Sie mit OK und beenden Sie den Kontoerstellungsassistenten. | Bestätigen Sie mit OK und beenden Sie den Kontoerstellungsassistenten. | ||
- | {{: | + | {{: |